In jüngster Zeit interessiert sich die Forschung für die Rolle von Frauen in der vormodernen Wirtschaft – von Hochfinanz bis zu kleineren Finanz-Transaktionen im Alltag, wie z.B. die im Mittelalter ganz üblichen Kredite. Als Kreditgeberinnen waren Frauen eingebunden in wirtschaftliche und soziale Netzwerkstrukturen. Das zeigen insbesondere Quellen aus dem 13./14. Jh. z.B. aus dem Mittelmeerraum.
mit Dr. des. Verena Weller, u.a. akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte der Universität Mannheim. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der female economy sowie der Geschichte der Nachhaltigkeit. Über die Rolle der Frauen in der vormodernen Kreditwirtschaft hat sie 2024 promoviert.
Ort: Ökumenisches Bildungszentrum sanctclara, B5 19
Kosten: 4 € inkl. Getränke
