Was bedeutet: Kulturelle Aneignung?

Hintergründe, Debatten, Perspektiven

Mimo - Mittwochmorgen

  • Mittwoch, 21. Januar 2026 um 10:30 bis 12:00 Uhr

Was bedeutet es, wenn Menschen Elemente anderer kultureller Kontexte übernehmen – etwa in Mode, Musik oder Spiritualität? Wann ist dies ein Zeichen von Wertschätzung, wann von Respektlosigkeit? Der Vortrag beleuchtet das kontrovers diskutierte Thema der kulturellen Aneignung sachlich und differenziert aus wissenschaftlicher Perspektive. Anschauliche Beispiele und verständlich erklärte Grundlagen ermöglichen einen reflektierten Zugang zu einem vielschichtigen Phänomen.

mit Dr. Ana-Sofia Uhl, akademische Mitarbeiterin im Dekanat der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim. Sie koordiniert den interdisziplinären Bereich International Cultural Studies und lehrt unter anderem zu Interkultureller Kommunikation.

Ort: Ökumenisches Bildungszentrum sanctclara, B5 19
Kosten: 4 € inkl. Getränke

Flyerdownload