Prüfstand: Israels Gründungsmythos

Mimo - Mittwochmorgen

  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 10:30 bis 12:00 Uhr

Shlomo Sand, der als Historiker an der Universität in Tel Aviv lehrte, setzt sich in seinem Buch, „Die Erfindung des Jüdischen Volkes. Israels Gründungsmythen auf dem Prüfstand, dt. 2010“, kritisch mit dem zionistischen Narrativ auseinander, das die Vorherrschaft der Juden in Israel/Palästina fundiert. Dabei kommt er zum Ergebnis, das Existenzrecht Israels sei zwar nicht zu bestreiten, wohl aber der Alleinanspruch auf das Gelobte Land. – Als ergänzende Lektüre werden empfohlen: John Rose, Mythen des Zionismus. Stolpersteine auf dem Weg zum Frieden. dt. 2006 und Nurit Peled-Elhanan,Palästina in israelischen Schulbüchern. Ideologie und Propaganda in der Erziehung. dt. 2020 (Verlag Stiftung Hirschler, Otterstadt)

mit Günter Eitenmüller, Pfarrer und Alt-Dekan Evangelisches Dekanat Mannheim. Er hat Philosophie und Theologie studiert und u.a. Beiträge in den Mannheimer Geschichtsblättern veröffentlicht.

Ort: Ökumenisches Bildungszentrum sanctclara, B5 19
Kosten: 4 € inkl. Getränke

Flyerdownload