Organisierter Antifeminismus in Baden-Württemberg

Digitale Denkwerkstätten 2025/2026

Online

Geschichte & Politik, Online-Veranstaltungen

  • Donnerstag, 20. November 2025 um 18:00 bis 19:30 Uhr

Ob Männerrechtsgruppierungen, radikale Abtreibungsgegner*innen oder Akteur*innen, die gegen sexuelle Bildung der Vielfalt mobilisieren – organisierte antifeministische Gruppierungen sind auch in Baden-Württemberg aktiv und gut vernetzt. Wir erfahren, was Antifeminismus ausmacht, welche antifeministischen Narrative in der Gesellschaft vertreten sind und welche Gefahren mit dieser Ideologie einhergehen.

Do. 20.11.2025, 18:00 bis 19:30 Uhr, online
Referent*in: Len Schmid, Fachstelle FAQ BW
Leitung: Eva Zimmermann, Dr. Silke-Luca Obenauer
Anmeldung und weitere Informationen unter: https://www.ekiba.de/infothek/arbeitsfelder-von-a-z/frauen-maenner-familien/frauen/veranstaltungen/detail/termin/id/870409-digitale-denkwerkstaetten-2025-2026/?vt=1&cb-id=140625
Kosten: keine

Digitale Denkwerkstätten 2025/2026: Denken, diskutieren, debattieren Sie mit uns und miteinander – digital vom Sofa aus, ganz bequem mit Zoom. Gibt es ein Thema, das Sie gerne diskutieren möchten? Dann schreiben Sie uns.
Weitere Termine:
Donnerstag, 27.11.2025: Umgang mit Antifeminismus
Donnerstag, 12.03.2026: „Schreiben heißt, von einer sehr merkwürdigen Arbeit existieren…“ / Zwei Lyrikerinnen aus Österreich – lyrische Denkwerkstatt

Veranstaltende: Evangelische Erwachsenenbildung und Geschlechterdialog – Evangelische Frauen in Baden http://www.evangelische-frauen-baden.de