„Deutschland und Frankreich können so viel voneinander lernen!“ Mehr als eine Feststellung: ein Appell. Seit Beginn der deutsch-französischen Freundschaft ist dieser Ausruf fester Bestandteil des politischen und medialen Diskurses. Doch wie sieht die Realität über Appelle und Absichtserklärungen hinaus aus? In welchen Fällen ist Deutschland tatsächlich zum Vorbild für Frankreich oder Frankreich zum Vorbild für Deutschland geworden? Wie lässt sich erklären, dass zwischen Worten und Taten so oft ein großer Unterschied klafft?
mit Dr. Jean-Samuel Marx, Historiker. Er arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg und leitet bei der vhs Karlsruhe Land die Fachbereiche Gesellschaft, Sprachen und Kultur.
Ort: Ökumenisches Bildungszentrum sanctclara, B5 19
Kosten: 4 € inkl. Getränke
