Prüfstand: Israels Gründungsmythos

Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 10:30 bis 12:00 Uhr

Weltgebetstag 2026 aus Nigeria

Ökumenische Werkstätten für Multiplikator:innen

Samstag, 18. Oktober 2025 um 09:30 bis 16:30 Uhr

Girls and Gods

Filmvor- und Filmnachgespräch

Sonntag, 19. Oktober 2025 um 15:00 Uhr

Der ehrwürdige „Gute Ort“ – Führung über den jüdischen Friedhof in Mannheim

Sonntag, 19. Oktober 2025 um 11:00 bis 13:00 Uhr

Der „Friedensengel“ von Gerhard Marcks

Treffpunkt und Impuls vor Ort (E 6 kleiner Platz an der Spitalkirche) und dann Vortrag in sanctclara

Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 10:30 bis 12:00 Uhr

Antisemitismus begegnen

Antisemitismus als neue alte Realität?

Donnerstag, 23. Oktober 2025 um 19:00 bis 20:30 Uhr

Supernova. Liebe und Selbstbestimmung im Zeichen der Demenz

Samstag, 25. Oktober 2025 um 18:00 Uhr

Was glaubst denn du?

4. Mannheimer Interreligiöses Frauenmahl

Sonntag, 26. Oktober 2025 um 17:30 bis 20:30 Uhr

Yang Sheng – das Leben pflegen

Mittwoch, 29. Oktober 2025 um 10:30 bis 12:00 Uhr

Gewässer im Ziplock – eine Buchvorstellung

Programm Herbst 2025

Montag, 3. November 2025 um 15:00 bis 17:00 Uhr

Die 5 Sprachen der Liebe

Rosen und Reden: Wie zeigen wir unsere Liebe?

Mittwoch, 5. November 2025 um 18:00 bis 19:30 Uhr

Gewaltfreie Kommunikation

Mittwoch, 5. November 2025 um 10:30 bis 12:00 Uhr

Wie Kommunikation gelingen kann

Einführung in die ‚Gewaltfreie Kommunikation‘ nach Marshall Bertram Rosenberg

2 Termine:
von Samstag, 8. November 2025
bis Sonntag, 9. November 2025

Eine LEA-Erzählfigur (Egli-Figur) herstellen

Samstag, 8. November 2025 um 09:00 bis 17:00 Uhr

Wir können lernen, mutig zu sein.

Ein abendlicher TZI-Workshop

Montag, 10. November 2025 um 18:00 bis 21:15 Uhr

Ich bin vergnügt, erlöst, befreit

Zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch

Mittwoch, 12. November 2025 um 10:30 bis 12:00 Uhr

Seelsorglich unterrichten in unsicheren Zeiten

Religionspädagogischer Jahrestag 2025

Donnerstag, 13. November 2025 um 08:30 bis 16:00 Uhr

Der zehnte Familienbericht der Bundesregierung

Allein- und getrennterziehende Eltern und ihre Kinder

Freitag, 14. November 2025 um 09:30 bis 12:30 Uhr

Leben, um zu arbeiten – oder arbeiten, um zu leben?

Forum Arbeitszeit – Fachtag für Betriebs- und Personalräte, Mitarbeitendenvertretung und alle Interessierten

Freitag, 14. November 2025 um 09:00 Uhr

Aus dem Leben Albert Schweitzers (1875-1965)

Inspirationen und Impressionen

Mittwoch, 19. November 2025 um 10:30 bis 12:00 Uhr

So habe ich das noch nicht gesehen…

Ein „Rosen und Reden“ zum Thema Umgang mit Konflikten in der (Paar-)Beziehung

Donnerstag, 20. November 2025 um 18:00 bis 19:30 Uhr

Organisierter Antifeminismus in Baden-Württemberg

Digitale Denkwerkstätten 2025/2026

Donnerstag, 20. November 2025 um 18:00 bis 19:30 Uhr

Kreativwerkstatt Geschichtensäckchen

Eine Kurzfortbildung für ErzieherInnen, GemeindepädagogInnen und ReligionslehrerInnen in Kita, Schule und Kindergottesdienst

Donnerstag, 20. November 2025 um 16:00 bis 17:30 Uhr

Vulva – theologische und kreative Annäherung

Ein Nachmittag für Frauen mit Vortrag, Austausch, Nähwerkstatt

Sonntag, 23. November 2025 um 13:00 bis 18:00 Uhr

Messias gesucht – Prophetie oder Projektion?

Vier Online-Veranstaltungen

4 Termine:
von Montag, 24. November 2025
bis Montag, 15. Dezember 2025

Antisemitismus begegnen

Trialog. Wie über Israel und Palästina sprechen?

Dienstag, 25. November 2025 um 19:00 bis 20:30 Uhr

Papst Leo XIV. – Einblicke, Ausblicke

Mittwoch, 26. November 2025 um 10:30 bis 12:00 Uhr

Vika!

Faszinierende Doku über die älteste Plattenauflegerin Europas

Freitag, 28. November 2025 um 17:30 Uhr

Was nun geschieht, führt näher ans Licht

Tanznachmittag

Samstag, 29. November 2025 um 14:30 bis 18:00 Uhr

Freiheit!

Der Bauernkrieg 1525 und die Folgen

Mittwoch, 3. Dezember 2025 um 10:30 bis 12:00 Uhr

Netzwerktag in der Rhein-Neckar-Region für Trauerbegleiter*innen 2025

Gelingende und hilfreiche Kommunikation mit Trauernden

Samstag, 6. Dezember 2025 um 09:00 bis 17:00 Uhr

Schalom und Salam – Friedensinitiativen in Israel und Palästina

Programm Herbst 2025

Montag, 8. Dezember 2025 um 15:00 Uhr

Warmsingen für Weihnachten

Mittwoch, 10. Dezember 2025 um 10:30 bis 12:00 Uhr

Laudato si‘, mi Signore……

Märchen zum Sonnengesang des Franziskus von Assisi

Mittwoch, 17. Dezember 2025 um 10:30 bis 12:00 Uhr

• Trauer-Treffpunkt Mannheim 2026

11 Termine:
von Mittwoch, 14. Januar 2026
bis Mittwoch, 9. Dezember 2026

Die Zauberflöte – neu gehört

Mittwoch, 14. Januar 2026 um 10:30 bis 12:00 Uhr

Antisemitismus begegnen

Antisemitismus in der Sprache

Mittwoch, 14. Januar 2026 um 19:00 bis 20:30 Uhr

Was bedeutet: Kulturelle Aneignung?

Hintergründe, Debatten, Perspektiven

Mittwoch, 21. Januar 2026 um 10:30 bis 12:00 Uhr

Deutschland-Frankreich: voneinander lernen?

Mittwoch, 28. Januar 2026 um 10:30 bis 12:00 Uhr

Das Böse – Irrtum des Schöpfers oder Preis der Freiheit?

Mittwoch, 4. Februar 2026 um 10:30 bis 12:00 Uhr

Wenn Worte fehlen…

Vom Schweigen, Sprechen und dem Mut zur Stimme

Mittwoch, 11. Februar 2026 um 10:30 bis 12:00 Uhr

Antisemitismus begegnen

Antisemitismus in muslimischen Communities: Gesellschaftliche Diskurse zwischen Externalisierung und Bagatellisierung eines Problems.

Mittwoch, 11. Februar 2026 um 19:00 bis 20:30 Uhr

Wie Frauen im Mittelalter Geld verdienten

Mittwoch, 25. Februar 2026 um 10:30 bis 12:00 Uhr

Alfred Delp SJ – Denker, Zeuge, Mystiker

Vortrag, gemeinsamer Austausch, Diskussion

Samstag, 28. Februar 2026 um 10:00 bis 13:00 Uhr

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Bertram Rosenberg

Ausbildung zur GFK-Trainer*in 2026 für Einführungen (2-tägig) und zur Leitung von Übungsabenden

10 Termine:
von Donnerstag, 14. Mai 2026
bis Sonntag, 26. Juli 2026