ACHTUNG ÄNDERUNG: Diese Veranstaltung findet nicht am 07.05. sondern am 30.04.2025 statt!
In der Kunsthalle Mannheim ist eine Video-Installation der deutsch-japanischen Künstlerin Hito Steyerl aus dem Jahr 2016 zu sehen. Der Titel lautet „Hell Yeah We Fuck Die“, frei übersetzt etwa „Hölle verdammt wir sterben“. Diese Begriffe waren die am häufigsten verwendeten Ausrufe in englischsprachigen Songtexten der 2010er Jahre; sie sind als große Schriftblöcke im Raum verteilt. Auf den Bildschirmen laufen Videos, die Techniker beim Training von (Kampf)Robotern zeigen; an anderen Stellen werden Filme zum Konflikt zwischen türkischen Soldaten und kurdischen Rebellen gezeigt. Alle Elemente sind eingebettet in ein kühles Design aus Metallrohren, das an militärische Ausbildungscamps erinnert, die sich überall auf der Welt befinden. Wo verlaufen die Grenzen zwischen zivilem und militärischem Leben? Welche Rolle spielen Künstliche Intelligenz und fortschreitende Robotik in den globalen Kampfzonen? Gibt es eine Chance auf friedliche Lösungen des internationalen Kriegsgeschehens?
Mit diesen und ähnlichen Fragen setzt sich Hito Steyerl auseinander. Sie lehrt an der Akademie der Bildenden Künste München.
mit Dr. Dorothee Höfert, Kunsthistorikerin
Ort: Kunsthalle Mannheim, Friedrichsplatz 4, 68165 Mannheim
Kosten: 8 €
Anmeldung über den Anmeldebutton oder unter 0621/178570, begrenzte Teilnehmerzahl
