Am Ende des Kirchenjahres stehen die Themen Vergänglichkeit und Tod im Vordergrund, verbunden mit der Frage, was dennoch Hoffnung und Kraft gibt. Das letzte Buch der Bibel, die Offenbarung des Johannes, steht in genau diesem Spannungsfeld: Verzweiflung und Angst im Angesicht des drohenden Endes einerseits, Hoffnung, Trost und Resilienz andererseits. Der neutestamentliche Prophet Johannes ist verwurzelt in den Traditionen und Texten des Alten Testaments. Diese wollen mitgelesen werden, um die bildgewaltige Sprache zu verstehen. Wie stehen Altes und Neues Testament zur Frage des Weltuntergangs? Melden Sie sich an und finden Sie es heraus!
Termine: 6. November, 13. November, 20. November, 27. November, jeweils 19:00 bis 21:00
Leitung: Dr. Beate Schmidtgen, Dr. Joachim Vette
Kursgebühr: 20,00 Euro
Anmeldung über das Sekretariat sanctclara: service@sanctclara.de / 0621-178570 oder über das Anmeldeformular zur Veranstaltung auf www.eeb-sued-west.de / 07621-42229610. Der Zoom-Link wird Ihnen rechtzeitig vor der jeweiligen Sitzung zugeschickt.