„Unbesungene Heldinnen“

Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Geschichte & Politik, Mimo - Mittwochmorgen

  • Mittwoch, 21. Mai 2025 um 10:30 bis 12:00 Uhr

Der Widerstand gegen das NS-Regime während des Krieges ist vielfältig und reicht von passiver Resistenz bis zum militärisch geplanten Attentat- und Umsturzversuch vom 20. Juli 1944. Dieser Widerstand wurde von Frauen und Männern aus allen sozialen und politischen Schichten getragen, im Fokus von Forschung und Öffentlichkeit stand aber zunächst vor allem männlicher Widerstand. In jüngster Zeit rücken zunehmend Frauen und ihre Rolle im Widerstand gegen den Nationalsozialismus in den öffentlichen Blick. Der Vortrag widmet sich diesen „unbesungenen Heldinnen“. Im Zentrum stehen Lebensbilder regionaler und nationaler politischer Aktivistinnen und Alltagsheldinnen und ihr vielfältiges, risikoreiches und mutiges Engagement im Kampf gegen das NS-Regime. Sie bekommen dabei auch einen Einblick in Gesellschaftsbilder, Frauenalltag und die Rolle der Frau in der Zeit des Nationalsozialismus.

mit Annick Benz, M.A. (Universität Mannheim), freie Historikerin und akademische Mitarbeiterin (in Vertretung) am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Mannheim. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Queeren Zeitgeschichte, Frauen- und Geschlechtergeschichte, Geschichte des Nationalsozialismus. Aktuell promoviert sie mit einer Arbeit zur Lesben- und Schwulenbewegung im Rhein-Neckar Raum in den 1970er und 1980er Jahren.

21.5.2025 10.30-12 Uhr
Teilnahmebeitrag: 4 €