Menschen, die sich im Bereich der Trauerbegleitung engagieren und dort tätig sind, finden hier ein Forum zum kollegialen Austausch und zur Praxisberatung. Die Trauerbegleiter*innen haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen einzubringen und unter professioneller Anleitung zu reflektieren. Im kollegialen Austausch im geschützten Rahmen können wieder neue Ideen, Impulse und Kraftquellen für die eigene Arbeit vor Ort mitgenommen werden.
Leitung: Brigitte Wörner, Fachkrankenschwester, Trauerbegleiterin für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene. Mitglied im Bundesverband Trauerbegleitung. Bildungsreferentin bei verschiedenen Bildungsträgern im Bereich Hospiz- und Trauerqualifizierung. www.trauer-wege-gehen.de; www.lebens-wege.de
Termine – jeweils von 18.30-21.30 Uhr
Ort: Ökumenisches Bildungszentrum sanctclara B5,19 Mannheim
7. Februar 2023: Wenn Kolleg*innen trauern
Trauer am Arbeitsplatz: wahrnehmen – verstehen – helfen
13. Juni 2023: Kreative Möglichkeiten in der Trauerbegleitung
Es trauert nicht nur der Kopf, vielmehr trauern Seele, Herz und Bauch – dort holen wir trauernde Menschen mit kreativen Impulsen ab.
19. September 2023: Trauer um Suizid
Besonderheiten und Unterstützungsmöglichkeiten; Agus und AKL – was steht dahinter?
7. November 2023: Trauer bei Kindern im Kindergarten- und Schulalter
Zwischen Himbeereis und Wutausbruch. Zwischen Puppenstube und Tränenmeer.
Kosten: 40 Euro pro Termin
Sie können sich zu den einzelnen Terminen oder gleich insgesamt anmelden.
Anmeldung: Ökumenisches Bildungszentrum sanctclara
service@sanctclara.de
Telefon: 0621-17857-0