Nicht binär leben

Online-Buchvorstellung und Gespräch

Online

Online-Veranstaltungen

  • Montag, 12. Mai 2025 um 19:00 bis 20:30 Uhr

Nicht binäre Menschen werden in den Medien und auch im Alltag immer sichtbarer. Doch was bedeutet es nicht binär zu leben? Birgit Palzkill lebt selbst nicht binär und lässt 17 nicht binäre Menschen zwischen 20 und 70 Jahren in diesem Buch selbst zu Wort kommen. Entlang biografischer Interviews werden an vielen konkreten Beispielen und Situationen die Herausforderungen, aber auch die Freiheiten nicht binären Lebens lebendig und begreifbar. – Birgit Palzkill stellt an diesem Abend das Buch vor und kommt mit den Teilnehmenden ins Gespräch.

Zur Person: Dr. Birgit Palzkill arbeitete über 30 Jahre als Lehrkraft für Mathematik und Sport, in der schulischen Fortbildung und Beratung sowie in der (sport)wissenschaftlichen Forschung. Schon in den 1990er-Jahren machte Birgit Palzkill mit Studien zu lesbischem Leben und zu sexualisierter Gewalt im Sport tabuisierte Themen öffentlich und setzt sich bis heute forschend, lehrend und schreibend gegen sexistische und queerfeindliche Diskriminierung und Gewalt und für eine geschlechterinklusive Kultur ein.

Leitung: Dr. Silke Luca Obenauer, Leitung EEB Karlsruhe; Sabine Kast-Streib, Direktorin des Zentrums für Seelsorge (ZfS); Pfarrer Andreas Hasenkamp, Studienleiter ZfS; Dr. Urte Bejick, Theologin

Mo. 12.05.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr, online,
kostenfrei

Anmeldung: bis 06.05. bei EEB Karlsruhe „Nicht binär leben“ – Online-Buchvorstellung und Gespräch – bei Anmeldungen aus der Schweiz oder aus Österreich melden Sie sich bitte per Mail an, da unser Formular die PLZ leider nicht zuordnen kann, ganz herzlichen Dank!