Lernen Sie die 1954 in Afghanistan geborene Künstlerin Mahbuba Maqsoodi kennen. Maqsoodi ist Muslimin, absolvierte eine Ausbildung in persischer Miniaturmalerei in Afghanistan und studierte Kunst in St. Petersburg. 1994 erhielt ihre Familie politisches Asyl in Deutschland, wo sie ihr Kunststudium fortsetzte und abschloss. Ihre Werke sind in Einzelausstellungen zu sehen, seit einiger Zeit arbeitet sie aber auch verstärkt im Bereich architekturgebundener Kunst: Mahbuba Maqsoodi hat zum Beispiel Fenster in der generalsanierten Abteikirche St. Mauritius in Tholey gestaltet, die neben den orientalisch anmutenden Gerhard-Richter-Fenstern dort einen ganz anderen Stil zeigen. Ihre Motive stellen prägende biblische Personen und Heilige in einer sprachfähigen und auch rätselhaften Weise dar. Mehr über diese Künstlerin erfahren Sie auch durch Einblick in ihr Buch „Der Tropfen weiß nichts vom Meer“, in dem sie ihr Leben in Geschichten von Liebe, Kraft und Freiheit erzählt.
mit Pater Werner Holter SJ, engagiert im Dialog zwischen Kunst, Kultur und Religion mit verschiedenen (Bildungs-)Angeboten, Mitarbeiter in der City-Seelsorge und im Josef-Bauer-Haus in Mannheim
Mittwoch, 22. März 2023 10.30-12 Uhr
Teilnahmebeitrag 4 Euro
Den aktuellen mimo-Flyer finden Sie HIER
