Die berufliche und ehrenamtliche Tätigkeit bietet uns ein reiches Feld für Erfahrung und Kompetenzerwerb. Gleichzeitig erleben wir auch Konflikte und Überlastung.
An sechs Abenden nehmen wir unsere berufliche und ehrenamtliche Tätigkeit in den Blick. Wir schauen auf das, was uns stärkt und wo wir uns belastet fühlen, wo Kooperation gelingt und wo wir Konflikte erleben. Wir nehmen unsere Ressourcen und Träume in den Blick und bieten die Möglichkeit über Stolpersteine im Berufsalltag in einem geschützten Rahmen zu sprechen.
Wir arbeiten auf Grundlage der Themenzentrierten Interaktion (TZI) in Fallbesprechungen und an Themen.
Alle Berufe, haupt- und ehrenamtlich Tätige in allen Feldern sind willkommen.
Mi. 19.03./02.04./09.04./07.05./28.05./04.06.2025
Jeweils 19.00 – 21.30 Uhr
Ort: sanctclara Mannheim B 5,19 | 68159 Mannheim
Leitung: Dr. Maibritt Gustrau, Pfarrerin, TZI-Diplom, Supervision, DgSV i.Q. und Doris Eckel-Weingärtner, Ev. Erwachsenenbildung, Supervision
Teilnahmeplätze sind begrenzt – maximal 12Teilnehmende Beitrag: 98 €
Anmeldung bei: sanctclara Mannheim – über die Homepage oder telefonisch: 0621-17857-0
Bei Fragen wenden Sie sich an: maibritt.gustrau@kbz.ekiba.de oder doris.eckel-weingärtner@kbz.ekiba.de