ABGESAGT: (K)eine Lösung für den Konflikt im Nahen Osten

Mit Pax Christi in den South-Hebron-Hills

Geschichte & Politik

Montag, 11. Dezember 2023 um 19:00 Uhr

ABGESAGT WEGEN KRANKHEIT

Seit der Staatsgründung Israels vor 75 Jahren ist es nicht gelungen für die Menschen in Israel und Palästina ein einvernehmliches Miteinander, oder zumindest Nebeneinander zu schaffen. In immer mehr Siedlungen in der Westbank werden Viehherden aufgebaut die den Weide- und Ackerraum der palästinensischen Ackerbauern und Viehhalter für sich beanspruchen.  In dieser Situation versuchen Beduinen und palästinensische Bauern gewaltfrei ihre Landwirtschaft gegen die aggressiven Siedler zu verteidigen und Landwirtschaft und Viehhaltung aufrecht zu erhalten.

Israelische Menschenrechtsgruppen, internationale jüdische Solidaritätsgruppen, internationale Aktivistengruppen und EAPPI versuchen durch ihre Präsenz vor Ort bei den Hirten, Bauern, auf den Einzelhöfen Solidarität zu zeigen, Übergriffe zu verhindern und ihnen bei den schweren Lebensbedingungen im Alltag zu helfen und darüber hinaus den Schulweg der Kinder aus den Dörfern und von den Einzelhöfen zu den Schulzentren gegen Siedlerübergriffe zu sichern.

Die Veranstaltung gibt Einblick in das Leben von Ackerbauern und Viehhaltern und ihrer Familien in den South-Hebron-Hills.

Termin: Montag, 11. Dezember, 19 Uhr
Referent: Rudolf Rogg, Pax Christi – Deutsche Sektion am Ökumenischen Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI) des ökumenischen Rates der Kirchen.
Ort: Sanctclara Bibliothek
Eintritt frei
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Nahostgruppe Mannheim.