ACHTUNG ÄNDERUNG: Diese Veranstaltung findet am 07.05.2025 statt!
Eine ausgewogene pflanzenbetonte Ernährung kann Übergewicht und das Risiko für Herzerkrankungen und Krebs reduzieren und damit mehr gesunde Lebensjahre bewirken. Zugleich kann sie die ernährungsabhängigen klimarelevanten Emissionen verringern und nachhaltig Wasser, Boden, Pflanzen- und Tierwelt sowie die Menschen und den Planeten schützen.
Aber wie hängen Gesundheit, Ernährung und Klima zusammen? Hierzu werden das Konzept der wissenschaftlich anerkannten Planetary Health Diet und andere fundierte Fakten/ Studien kurz und verständlich vorgestellt. Durch „Tellermodelle“ erfahren Sie ganz praktisch, wie Sie ohne viel Aufwand die gesundheitsfördernden Effekte einer pflanzenbetonten Ernährung nutzen und dabei altersentsprechend ausreichend Nährstoffe wie Proteine, Eisen oder B12 etc. aufnehmen – und zugleich eine leckere Mahlzeit zubereiten können.
mit Simone Hobrecker, ist Ernährungsberaterin/DGE, Oecotrophologin B.Sc.und Dipl. Volkswirtin. Weitere Infos über sie: VDOE (Berufsverband Oecotrophologie) | Eigene Website
Ort: Ökumenisches Bildungszentrum sanctclara, B5 19
Kosten: 4 € inkl. Getränke
