Die Grafikdesign Online-Plattform Canva bietet Vorlagen und Gestaltungsmöglichkeiten, ideal für Anfänger*innen. Die Funktionen des Programms sind unkompliziert gestaltet und ohne Vorwissen nutzbar. So kann jeder schnell Flyer, Plakate, Anzeigen, Grafiken, Social-Media-Postings usw. gestalten! Einiges zum Gestalten und den Möglichkeiten, die Canva so bietet gibt es aber natürlich doch zu lernen. Darum: Herzliche Einladung zur Cana-Schulung!
Ihr bekommt – gut verständlich – die Grundlagen zur Gestaltung von (Print-)Medien erklärt. Danach werdet ihr Schritt für Schritt in die Funktionsweise von Canva eingeführt.
Und dann legt ihr selbst los: Gestaltet euer eigenes Grafikprodukt: Plakat, Flyer… ihr entscheidet! Bringt gerne schon Ideen und Beispiele mit.
Zum Schluss sichten wir einige Arbeitsergebnisse und geben einander Feedback und Anregungen. Außerdem gibt es zum Mitnehmen noch ein Handout (gedruckt und digital).
Was braucht ihr? Ein Laptop (am besten mit Maus) oder Tablet mit Internetzugriff (WLAN vor Ort vorhanden) – wir haben aber auch Leihgeräte in sanctclara!
Referentin: Cathrin Hochhaus, B.A. Digitale Medien, Masterstudierende im Bereich Kinder- und Jugendmedien, ehemals zuständig für die Kommunikation der Kirchenentwicklung Mannheim, Freiberuflerin in der Bildungsarbeit für junge Erwachsene
27. Januar 2025, 17.30 bis 19 Uhr
im Ökumenischen Bildungszentrum sanctclara, B5,19, Mannheim
keine Teilnahmegebühr!
Die Plätze sind begrenzt. Bitte meldet euch spätestens bis zum 10. Januar 2025 an: 0621/17857-0 oder über die Homepage.
Gebt bei der Anmeldung an, ob ihr ein Leihgerät braucht.
Weitere Infos zu dieser Canva-Schulung bekommt ihr nach eurer Anmeldung.
Referentin: Cathrin Hochhaus, B.A. Digitale Medien, Masterstudierende im Bereich Kinder- und Jugendmedien, ehemals zuständig für die Kommunikation der Kirchenentwicklung Mannheim, Freiberuflerin in der Bildungsarbeit für junge Erwachsene
Eine Kooperation: Ökumenisches Bildungszentrum sanctclara und Katholisches Stadtdekanat Mannheim