Kulturen und Religionen im Miteinander
Dialoge fördern
Lehrerinnen und Lehrer sind eingeladen, Voraussetzungen des interkulturellen und interreligiösen Lernens in der Schule zu erfahren. Sie können Ansprechpartner kennenlernen und so Teil eines Netzwerks werden. Für die eigene schulische Arbeit lassen sich so neue Ansätze entdecken. Gemeinsam mit Imamen und Religionslehrer*nnen für Islamischen Religionsunterricht (IRU) werden Inhalte und Werte des IRU besprochen; vorgestellt wird IRU als Beitrag zu einem aufgeklärten Islam. Ziel ist es , dass IRU und Koranschulen aneinander anknüpfen. Das Fortbildungsangebot nimmt Bezug zum neuen Bildungsplan, eine Umsetzung der Leitperspektive „Bildung für Toleranz, Akzeptanz von Vielfalt“ durch IRU wird erarbeitet.
Thema: Liebe – Partnerschaft – Ehe. Glücklich miteinander – wie geht das? Die Heiligen Schriften zum Thema „Partnerschaft-Ehe“. Ein Blick auf die Religionen Christentum- Islam- Judentum zur Ehe. Verankerung des Themas im Bildungsplan
Eintritt frei
Termin: 01.03.2021, 15:30 – 17 Uhr
Leitung: Daniela Götz
Anmeldung: service@sanctclara.de